Beschreibung

Die Fussballabteilung des TSV Seißen wurde am 15.12.1946 gegründet.
Seit 1955 nimmt der TSV an Verbandsspielen teil.
Die AH-Mannschaft wurde 1972 ins Leben gerufen.
Derzeit nehmen wir mit unserer 1.Mannschaft und der Reserve am aktiven Spielbetrieb teil. Die AH-Mannschaft spielt relativ erfolgreich und kommt auf fast 15 Partien pro Jahr.
Jugendmannschaften bis zur A-Jugend spielen in der Runde mit.
Unsere 1.Mannschaft schaffte 1995 erstmals den Aufstieg in die Kreisliga A. Auf Anhieb belegte Seißen als Aufsteiger den 3.Tabellenplatz und stieg 1997 gar in die Bezirksliga auf. Nach mühevollem Beginn in der neuen Klasse gestaltete der TSV die Rückrunde etwas erfolgreicher, allerdings war der Abstieg in die Kreisliga A die logische Folge. Nach einem Mittelfeldplatz in der Runde 98/99 stieg der TSV im darauffolgenden Jahr wieder in die B-Klasse ab. In der Rückrunde der Saison 00/01 musste man gezwungenermaßen einen großen Schnitt im Kader vollziehen, der sich jedoch positive auf das Team auswirkte.
 
Im Sommer 2003 fanden die Spieler vom SV Feldstetten in Seißen eine neue Heimat. Mit dem neuen Trainer Jürgen Stucke klappte die Integration einwandfrei, auf dem Feld sowie natürlich auch außerhalb beim gemütlichen Beisammensein. Nach zwei Jahren unter der Leitung von Jürgen Stucke war für eine Saison Wolfgang Neipp als Trainer beschäfftigt, allerdings trennte man sich bereits in der Mitte der Rückrunde wieder voneinander und Peter Widenmann und Dieter Eißler übernahmen das Kommando bis zum Saisonende 2005/2006.
In der laufenden Spielzeit wurde mit Martin Gröh der Wunschtrainer verpflichtet, der mit seiner Erfahrung und Umgänglichkeit mit den Spielern den TSV nach vorne bringen kann. Nach einer hervorragenden Vorbereitung, unter anderem mit dem 2.Platz beim Blautopfpokalturnier wurde dies auch deutlich, in der laufenden Runde war der TSV jedoch vom Pech verfolgt, es gab viele unnötige Niederlagen, sodass sich die Elf derzeit nur im Mitelfeld bewegt. Nach der Saison verließ Martin Gröh den TSV und man verpflichtete mit Jürgen Stucke einen Mann, der den TSV schon trainierte und daher bestens kennt.
In dieser Saison (2009/2010) wurde mit Wolfgang Bochtler ein sehr erfahrener Trainer verpflichtet. Mit ihm gelang in dieser Saison der Aufstieg in die Kreisliga A. Die letzte Spielrunde schließt der TSV auf dem 15. Tabellenplatz der Kreisliga A ab. Nun übernimmt ab der kommenden Saison Steffen Kuhn als Spielertrainer das Kommando. Seit der Saison 2014/2015 heißt der Trainer wieder Jürgen Stucke.
 
--------------------------------------------------------------------------------------

Besten Dank an das Radio7-Team!

 

 

Datenschutzerklärung